Lnorganic Coating: | Al,Zi | Density: | 4.23 G/cm3 |
---|---|---|---|
Hs Code: | 3206111000 | Grade: | Industral Grade |
Concentration: | 80%-99% | Grade Standard: | Industrial Grade |
Hervorheben: | Titandioxid in industrieller Größe,Sulfatverfahren TiO2 mit Beschichtung,Titandioxid mit einer Reinheit von 80-99% |
Sulphatiertes Titandioxid, auch bekannt als Titandioxid nach dem Sulfatverfahren oder sulfatiertes Titandioxid, ist ein weit verbreitetes Industriepigment, das für seine hohe Dichte, typischerweise um 4,23 g/cm3, bekannt ist. Dieses Produkt weist einen Konzentrationsgrad von 80 % bis 99 % auf, was es zu einer hocheffizienten und effektiven Wahl für verschiedene Anwendungen macht.
Dieses Titandioxid nach dem Sulfatverfahren wird nach Industriestandards hergestellt und ist ein vielseitiges Produkt, das in verschiedenen Branchen hervorragende Leistungen erbringt. Seine anorganische Beschichtung, die aus Al und Zi besteht, verbessert seine Eigenschaften und macht es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Mit einem HS-Code von 3206111000 ist dieses Titandioxid-Sulfatverfahrensprodukt ideal für Anwendungen, bei denen hohe Dichte und überlegene Qualität wesentliche Anforderungen sind. Sein Konzentrationsgrad stellt sicher, dass Anwender die gewünschten Ergebnisse mit minimalem Produktverbrauch erzielen können, was es zu einer kostengünstigen Lösung für verschiedene Herstellungsprozesse macht.
Dank seines Industriestandards erfüllt dieses sulfatierte Titandioxidprodukt strenge Qualitäts- und Leistungskriterien und ist somit eine zuverlässige Option für Anwender in verschiedenen Branchen. Ob in Beschichtungen, Kunststoffen, Tinten oder anderen Anwendungen eingesetzt, dieses Produkt liefert konsistente Ergebnisse und trägt zur Gesamtqualität des Endprodukts bei.
Die anorganische Beschichtung aus Al und Zi verbessert die Eigenschaften dieses Titandioxids nach dem Sulfatverfahren zusätzlich und sorgt für verbesserte Haltbarkeit, Witterungsbeständigkeit und Farbstabilität. Dies macht es zu einer bevorzugten Wahl für Anwendungen, bei denen dauerhafte Leistung und Farbstabilität entscheidende Faktoren sind.
Im Vergleich zu anderen Titandioxidprodukten zeichnet sich das Titandioxid nach dem Sulfatverfahren durch seine hohe Dichte aus, die zu einer besseren Deckkraft und Opazität in verschiedenen Formulierungen beiträgt. Sein Konzentrationsgrad von 80 % bis 99 % stellt sicher, dass Anwender die gewünschte Farbintensität und Helligkeit mit minimalem Produktverbrauch erzielen können, was zu Kosteneinsparungen und verbesserter Effizienz führt.
Insgesamt bietet dieses Titandioxid-Sulfatverfahrensprodukt eine überlegene Kombination von Eigenschaften, darunter hohe Dichte, optimale Konzentrationsgrade, Industriestandard und anorganische Beschichtung aus Al und Zi. Diese Eigenschaften machen es zu einer vielseitigen und zuverlässigen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Farben und Beschichtungen bis hin zu Kunststoffen und Tinten.
Qualitätsstandard | Industriequalität |
Konzentration | 80 % - 99 % |
HS-Code | 3206111000 |
Qualität | Industriequalität |
Dichte | 4,23 g/cm³ |
Anorganische Beschichtung | Al, Zr |
Titandioxid nach dem Sulfatverfahren, auch bekannt als Titandioxid nach dem Sulfatverfahren oder Sulfat-Titandioxid-Verfahren, ist ein vielseitiges Produkt in Industriequalität, das aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und Merkmale in einer Vielzahl von Branchen und Szenarien Anwendung findet. Ein solches Produkt ist das BLR-698, das für seine Qualität und Konsistenz bekannt ist.
Mit einer Dichte von 4,23 g/cm3 ist das BLR-698 Titandioxid nach dem Sulfatverfahren ideal für verschiedene industrielle Anwendungen, bei denen hohe Leistung und Haltbarkeit erforderlich sind. Sein Industriestandard gewährleistet Zuverlässigkeit und Effizienz in verschiedenen Prozessen.
Der HS-Code 3206111000 macht es für Import-Export-Zwecke leicht identifizierbar und rationalisiert die Logistik und das Supply Chain Management für Unternehmen, die dieses Produkt verwenden. Die Konzentration von 80 % bis 99 % erhöht seine Eignung für bestimmte industrielle Prozesse, die präzise Formulierungen erfordern.
Das BLR-698 Titandioxid nach dem Sulfatverfahren wird häufig bei der Herstellung von Farben, Beschichtungen, Kunststoffen und anderen Produkten verwendet, bei denen Weißgrad, Helligkeit und Opazität entscheidend sind. Seine Qualität in Industriequalität stellt sicher, dass die Endprodukte das gewünschte Erscheinungsbild und die gewünschten Leistungseigenschaften erzielen.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten und Szenarien für das Titandioxid nach dem Sulfatverfahren umfassen die Herstellung von Druckfarben, Gummi, Papier und Textilien. Seine Vielseitigkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Substraten machen es zu einer bevorzugten Wahl für Branchen, die die visuellen und funktionalen Eigenschaften ihrer Produkte verbessern möchten.
Ob für architektonische Außenbeschichtungen, die Witterungsbeständigkeit erfordern, oder für Innenanwendungen, die eine hervorragende Deckkraft und Farbbeständigkeit erfordern, das BLR-698 Titandioxid nach dem Sulfatverfahren liefert konsistente Ergebnisse in verschiedenen Anwendungsszenarien. Seine Zuverlässigkeit und Leistung machen es zu einem wertvollen Vorteil für Branchen, die nach Exzellenz in ihren Endprodukten streben.
Ansprechpartner: Ms. Susan
Telefon: 86-15589867839
Faxen: 86-532-89088579